Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Nikolaus zu Gast beim TTC Ockenfels

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels hatten sich zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien im festlich geschmückten Bürgerhaus eingefunden.
Bei zwar frühlingshaften Temperaturen sorgte der Duft von Glühwein, Anis und Zimt sowie die passende musikalische Untermalung schnell dafür, dass sich weihnachtliche Stimmung einstellte.

Der Vorstand des TTC: v.l.n.r. Andreas Stoffels (1. Vorsitzender), Andreas Habel (2. Vorsitzender), Robert Adams (1. Jugendwart), Nikolaus Helmut Schwänzer, Norbert Flother (Kassierer), Rolf Alfter (Schriftführer und 2. Jugendwart). Foto: Privat

Ockenfels. Davon wohl angelockt, kündigte sich plötzlich „himmlicher Besuch" an und der Nikolaus stand vor der Tür. Überrascht von so viel Nachwuchs im Verein, war der Nikolaus dann auch voll des Lobes über die aktive Jugendarbeit, die er besonders hervorhob. Bestens informiert über Aufstelllungen und das positive Abschneiden der 5 Herren- und 3 Jugendmannschaften nach der Hinrunde, glänzte der Nikolaus mit viel Fachwissen und hatte für jede Mannschaft eine Anekdote in Reimform zum Schmunzeln parat, was bei den Zuhörern großen Anklang fand.

Damit aber nicht genug, hatte der Vorstand bestens für das leibliche Wohl seiner Mitglieder gesorgt. Als weiterer Höhepunkt der Feier stand dann noch eine große, reichhaltig bestückte Tombola auf dem Veranstaltungsprogramm. Die beiden Vorsitzenden Andreas Stoffels und Andreas Habel führten durch das Programm und konnten dabei zahlreiche Sachpreise den glücklichen Gewinnern übergeben. Nach der Verlosung war aber noch lange nicht Schluss, denn in gemütlicher, familiärer Atmosphäre waren bis in den späten Abend viele vertiefte Gespräche an den Tischen zu beobachten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Petra Neuendorf ist jetzt im Neuwieder Rathaus Chefin des Stadtmarketings. Sie folgt damit Rolf Straschewski, ...

Asbacher CDU-Fraktion für Beitritt zum Kreiscluster „Breitbandausbau“

„Schnelles, bezahlbares Internet war und ist unser Ziel. Nur weil wir konsequent unseren Weg gegangen ...

Gemischter Chor Oberbieber überrascht den Männerchor

Da hatten sich die Frauen aus dem Gemischten Chor des Gesangverein Oberbieber (wie er wohl künftig heißen ...

Kulturhistorisches Bauwerk Schafsbrücke wurde restauriert

Bereits 2014 fand eine Besichtigung der Schafsbrücke im Urbachtal bei Rüscheid durch den dortigen Gemeinderat ...

Big Band Georg Wolf unterstützt Soldatentumorhilfe

Im Oktober hatte sich die Big Band Georg Wolf musikalisch von der Bühne verabschiedet. In zwei Konzerten ...

Kantersieg zu Weihnachten: Neuwieder Bären siegen zweistellig

11 Tore. In 60 Minuten. Teilweise genial herausgespielt. Andere mit individueller Klasse ins Netz gezaubert. ...

Werbung